Website ist im Aufbau!

Mit der Kraft der Wirtschaft

Wir sind eine Gemeinschaft von Unternehmer:innen, die mit ihren Möglichkeiten Positives für die Gesellschaft und die Umwelt bewirken wollen. Wir greifen relevante Themen auf und setzen konkrete Initiativen, um uns weiterzuentwickeln und andere zu Veränderungen zu ermutigen.

Die Unternehmer:innen im FORUM

Daniela Adler

Regionalentwicklung Oststeiermark GmbH, Geschäftsführerin

„Als Regionalentwicklung Oststeiermark sehen wir enormes Potenzial im nachhaltigen Wirtschaften für unsere Region. Das Forum Obermayerhofen bietet eine wertvolle Plattform, um Unternehmerpersönlichkeiten zu vernetzen und gemeinsam sozial sowie ökologisch verantwortungsvolle Wege zu beschreiten.”

Dominik Dunst

Sonnenerde GmbH, Geschäftsführer

„Der offene Austausch, keine Tabuthemen und im entspannten Umfeld mit sehr interessanten Unternehmer:innen zu reden und von ihnen zu lernen - deswegen bin ich beim Forum dabei!”

Rainer Dunst

Layjet Micro-Rohr Verlegegesellschaft m.b.H., Geschäftsführer

„​Die Auseinandersetzung mit der Frage, was wir als Menschen und Unternehmerinnen und Unternehmer am Ende unseres Lebens hinterlassen wollen, führt unweigerlich zu einer tieferen Auseinandersetzung mit dem strapazierten Begriff „Nachhaltigkeit“. Neben dem ökologischen Fußabdruck, den wir zu verantworten haben, rückt plötzlich unser sozialer Fußabdruck in den Mittelpunkt. Der Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dieser Verantwortung ernsthaft stellen wollen, ist für mich eine Bereicherung, weshalb ich das FORUM OBERMAYERHOFEN gerne unterstütze."

Angelika Ertl

Oliva Reisen GmbH, Gründerin und Geschäftsführerin

„Die Vielfalt in der Natur ist die Grundlage für Evolution - so wie ein wertschätzendes Miteinander in der Wirtschaft für ein nachhaltiges Wachstum, das allen dient."

Martin Essl

Essl Foundation, Gründer

„Inklusion ist kein Sozialprojekt – es hat eine wirtschaftliche Kraft“

Roland Fink

Niceshops GmbH, Gründer und Geschäftsführer

„Das Unternehmertum ist ein ständiges Lösen von wechselnden Herausforderungen. Je stärker wir dabei unsere Mitarbeiter:innen einbinden, desto besser können wir auf Veränderungen reagieren und unserer sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht werden."

Fabian Gems

Supaso GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter

„Verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für mich die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft"

Paul Kainz

Headway Steuerberatung GmbH, Gründer und Geschäftsführer

„Erfolg ist zukünftig nur dann möglich, wenn sich Unternehmen sowohl mit ethischen als auch mit wirtschaftlichen Anforderungen auseinandersetzen."

Brigitte Kottulinsky

Hotel Schloss Obermayerhofen GmbH

„Zukunftsverantwortung zu übernehmen ist eine zentrale Führungsaufgabe. Bedingungen in Frage zu stellen und nicht einfach zu akzeptieren, wie sie sind, ist unser Auftrag. Ein neues Wertesystem zu etablieren ist unser Ziel. Dabei ist mir persönlich besonders wichtig, dass Praktiker zu Wort kommen, also Unternehmerpersönlichkeiten, die ethisches Handeln bereits in Ihren Entscheidungen und Handlungen glaubhaft umsetzen und so andere inspirieren.”

Petra Tinnacher

Posch GmbH, Geschäftsführerin

„Ich schätze den respektvollen Umgang und die offene Diskussion zu aktuellen Themen im Forum Obermayerhofen.“

Die Mitglieder im Fachbeirat

Mario Alonzo-Debout

Marketing

„​Das Forum Obermayerhofen ist mehr als ein Netzwerk – es ist eine Bewegung, die zeigt und inspiriert, wie unternehmerisches Denken und Handeln gesellschaftlichen Fortschritt ermöglicht."

Gernot Haberfellner

Webdesign & Fotografie

„​Nachhaltiges Webdesign verbindet Kreativität und Innovation, um digitale Lösungen für eine bessere Zukunft zu schaffen."

Christoph Mautner

Bildung

„Ich unterstütze das Forum Obermayerhofen, weil es Netzwerke zwischen Unternehmern aufbaut und stärkt, die sich dem verantwortungsbewussten Wirtschaften mit Respekt für Mensch und Umwelt verschrieben haben.“

Michael Pichler

HR-Management & Inklusion

„Wann, wenn nicht jetzt! Es gilt, die Personalarbeit neu auszurichten - nachhaltig, kooperativ und inklusiv."

Karola Sakotnik

Kommunikation

„Weil Zukunft Visionen und gute Kommunikation braucht, damit Ideen zu Taten werden"

Max Stubenberg

Nachhaltigkeitsmanagement

„Das Forum Obermayerhofen bietet einen enorm werthaltigen Austausch mit sehr interessanten Unternehmerpersönlichkeiten in einer wunderschönen Kulisse- für mich eine besondere Freude dabei sein zu können“

Die Mitglieder im operativen Vereinsvorstand

Brigitte Kottulinsky

Gründerin & Obfrau

Thomas Karner

Obmann Stellvertreter

Paul Kainz

Kassier

Daniela Adler

Vorstandsmitglied

Michael Pichler

Vorstandsmitglied


Geschichte und Grundgedanken FORUM OBERMAYERHOFEN

Die Gründung des FORUMS OBERMAYERHOFEN - Gesellschaft für Wirtschaft & Ethik - beruht auf der Überzeugung, dass das Unternehmertum auch anders, für alle Beteiligten sinnvoller, erfüllender und dabei nicht weniger erfolgreich gestaltet werden kann. Uns allen ist bewusst, dass ein Pfadwechsel in vielen Bereichen in der Wirtschaft und in der Gesellschaft unausweichlich ist – wenn nicht jetzt, wann dann?

Die beiden Gründerinnen, Romana Mauthner und Brigitte Kottulinsky haben 2021 mit dem FORUM OBERMAYERHOFEN ein Netzwerk geschaffen, in dem sich engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer der Aufgabe widmen, Ökonomie und Ethik in Gleichgewicht zu bringen und dafür in der Öffentlichkeit Bewusstsein zu schaffen.

Wie gehen wir mit der Natur, mit unserer Umwelt, mit unseren Mitmenschen um? Welche Werte und Prinzipien sollen unser wirtschaftliches Handeln leiten? Wo sind die Grenzen der Technologie? Der Beantwortung dieser und weiterer Fragen widmen sich die Mitglieder unserer unabhängigen Gemeinschaft von engagierten Unternehmerpersönlichkeiten - mit dem Ziel, die Welt in unserem Wirkungsbereich um ein Stück besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Vor allem greifen wir relevante Themen unserer Zeit auf und setzen konkrete Initiativen, um uns weiterzuentwickeln und andere zu Veränderungen zu ermutigen.

Skip to content